Treibball

Was die Hunde erwartet

"Treibball ist eine neue Hundesportart, die besonders für Hütehunde eine perfekte Auslastung bietet. Die Hunde treiben auf Kommando große Gymnastikbälle in ein Tor zur Hundeführerin bzw. zum Hundeführer. Die Bälle sind ungefähr so groß wie die Schulterhöhe des Hundes, also für die verschiedenen Rassen unterschiedlich. Beim Turnier werden je nach Klasse 3 – 8 Bälle auf Distanzen von 3 – 20 Metern von den Hunden in einer vorgegebenen Reihenfolge ins Tor. Die Formation der Bälle ist bei Lauf 1 immer ziemlich gleich, in Lauf 2 stellt die Richterin jeweils unterschiedliche Formationen. Wir beginnen das Treibballtraining mit den Basisübungen „Anker“ – das ist die 180°-Position hinter dem Ball –, Voranschicken und Ball Schieben. Wenn alles sicher verankert ist, kombinieren wir und bauen Handlungsketten auf. Treibball ist – wenn die Hunde mal kapiert haben, worum es geht – selbstbelohnend. Bälle schieben ist wie Hasen jagen! Daher bauen wir langsam auf und arbeiten viel an der Kontrolle auf Distanz. Ein schöner Zusatzeffekt: man kann seinen seinen Hund dann auch in anderen Situationen auf Distanz lenken. Sehr praktisch, wenn plötzlich ein Mountainbiker auftaucht und der Hund im Freilauf ist. Meine Hütehunde lieben das! Das Üben zuhause alleine geht gut, man braucht am Anfang wenig Platz und statt Ball tut es ein umgedrehter Putzeimer auch. (Aber es haben sich alle früher oder später einen Ball geleistet …)" Kathrin Mosandl, Richterin Treibball


Kurs alle 14 Tage dienstags ab 17 Uhr 


vorraussetzung

- Haftpflichtversicherung

(Versicherungspolice und Impfausweis

sind bei der ersten Stunde vorzulegen,
falls vorher noch nicht geschehen)



Bitte mitbringen

- Decke für den Hund
- viele, kleine, weiche Leckerli
- kurze Leine
- evtl. Clicker

- Brustgeschirr/Halsband

- Kot-Tüten


Trainer

Andrea Diem 015901640849

 


Anmeldung & Fragen

Bitte über Kontakt

Erstes Seminar mit Kathrin Mosandl (2.v.l.)